<< Neues Textfeld >>
(Sachkundenachweis nach §11 Tierschutzgesetz liegt vor)
Voraussetzungen für die Aufnahme:
Aktueller Impfschutz, Chip und Haftpflichtversicherung
Impfausweis und Kopie der Haftpflichtversicherung bitte beim ersten Besuch mitbringen!
Von März bis November Floh- bzw. Zeckenschutz
Ihr Hund sollte mit Artgenossen verträglich sein.
Er lebt bei uns im Familienrudel in Haus und Garten. Keine Zwingerhaltung.
Stubenreinheit muss selbstverständlich gewährleistet sein.
Zur Zeit nehmen wir keine neuen Pensionsgäste auf!
In Einzelfällen ältere und kleine Hunde die Barrierefrei untergebracht werden sollen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abhol- und Bringzeiten
.
Damit wir den Tag mit allen Hunden, Gassigängen und sonstigem vernünftig planen und gestalten können, ist das Abholen und das Bringen der Hunde möglichst zwischen 11.00 und 12.00 Uhr oder 19.00 und 20.00 Uhr einzurichten!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir nehmen nur noch Hündinnen in Pflege!
Da wir ständig Pinkel- Probleme (im Haus) mit Rüden hatten.
Bewährte Stammgäste sind davon ausgenommen!
Läufige Hündinnen - ? Leider nicht!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Soll man ängstliche und unsichere Hunde überhaupt in Pension geben?
Ein großes JA!
Gerade diesen Hunden tut ein Pensionsaufenthalt, bei dem sie mit anderen (verträglichen) Hunden zusammen leben sehr gut. Am ersten Tag sind die Hunde meist ziemlich
verunsichert, aber nach einer Nacht, sieht das schon ganz anders aus.
Hunde sind sehr anpassungsfähig und können sich mit neuen Gegebenheiten schnell arrangieren. Wir haben bei vielen ängstlichen/unsicheren Hunden festgestellt, dass sie nach mehreren Besuchen bei uns
sehr viel gelassener und selbstbewusster geworden sind, was sich auch auf deren Alltag auswirkt. Dadurch steigt insgesamt ihre Lebensquallität.
Darum brauchen Sie auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Sie ihren Liebling mal in Pflege geben. Sie tun ihm sogar etwas Gutes damit.
Voraussetzung ist allerdings: Eine kompetente Pflegestelle, die mit solchen Hunden und deren Problematik professionell umzugehen weiss.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preise pro Hund und Tag (24 Stunden)
sehr klein . € 16,- (Chihuahua/Jack-Russel)
klein € 20,- (Dackel/Cockerspaniel)
mittel . € 25,- (Labrador)
groß € 30,- (Schäferhund) keine Aufnahme
sehr groß € 35,- (Dogge) keine Aufnahme
Sonderkonditionen nach Absprache, z.B. bei längerem Aufenthalt oder mehreren Hunden, möglich!